sabuscha hat geschrieben:
Der Hahn wurde am Donnerstag Abend von seiner Besitzerin abgeholt. Gestern gegen 17 uhr auf Anraten des Tierarztes eingeschläfert, er hat nur eine stark dosierte Narkosespritze benötigt.
Die Tierärztin konnte auch nicht sagen, was die Ursache für seine Krankheitssymptome war. Er wurde zunächst auf Trichomonadenerkrankung untersucht, negativ. Gegen Megabakterien war er bereits von seinem Tierarzt behandelt worden, kam also auch nicht in Frage. Sie vermutete entweder eine (angeborene?) Virusinfektion der Hirnhäute, oder eine Schädigung des Kleinhirns infolge der Kopfverletzungen, die dem Hahn von seinen ehemaligen Mitbewohnern(in der schlechten Haltung) zugefügt wurden.
Das tut mir sehr leid sabuscha
Schlimm finde ich das er endlich eine chance bekommen hat auf ein schöneres Leben…und dann musste er trotzdem gehen. Das macht mich traurig und auch wütend.
Könntest du mir evtl. einen gefallen tun? Wäre es möglich den TA zu fragen mit was für einem Medikament er gegen die Megabakterien behandelt wurde? Mich würde das interessieren weil dieser Pilz so tückisch ist und ein BB AB nicht anschlägt. Die Tiere fressen viel, viel mehr als sonst und verlieren dennoch an Gewicht und verhungern qualvoll, da es mit der Verdauung nicht mehr funktioniert.
Meistens merkt man es erst wenn es schon zu spät ist für eine Behandlung.
Vielen dank schon mal.