Hallo,
ich hatte mich ja heute schon kurz vorgestellt und erwähnt, dass ich einige Fragen zum Legen habe.
Wir haben im Moment einen Hahn und 3 Hennen. Die erste fing vor einer guten Woche an zu legen. Das kann ich so genau sagen, weil sie für einige Tage mit dem Hahn einzeln stand, da sich ein zweiter Hahn in die Gruppe gemogelt hatte und wir sie vorübergehend getrennt haben. Der Hahn ist nun weg und die Gruppe wieder vereint. Diese Henne legte zwei kleine Eier, dann zwei größere. Bei den großen Eiern stellte sich heraus, dass sie zwei Dotter haben.
Dann machte sie einen Tag Pause, dann legte sie wieder ein Ei mit zwei Dottern, das etwas kalkig blass war. Am nächsten Tag fand ich beim Misten eine weiche Eihülle (von ihr???), dann kein Ei mehr von ihr.
Stattdessen ein Ei, das vermutlich einer anderen Henne zugeordnet werden kann, da es anders gesprenkelt war. Das Ei war auch groß und hatte zwei Dotter. Unsere erste Ladung Spiegeleier bestand also aus 6 Eiern mit 10 Dottern!
Gestern fand ich wieder ein Ei, ein etwas kleineres, wohl eher nur ein Dotter. Und von welcher Henne, kann ich nicht sagen.
Ich weiß, dass die Hennen noch jung sind und evtl. deshalb nicht jeden Tag legen. Außerdem ist es heiß und das macht ihnen vielleicht auch zu schaffen. Nur habe ich Bedenken, ob wir nicht vielleicht ein grundsätzliches Problem haben und deshalb erkundige ich mich hier.
Ich füttere spezielles Wachtelfutter von einem namhaften Online-Shop, also würde ich falsche Ernährung ausschließen. Mir fehlt die Erfahrung, um beurteilen zu können, ob alles noch im Rahmen ist.
Sorry für diesen langen Roman.

Ich freue mich über Tipps!
Danke!